Login  |  Registrieren
Rubens-Model 100% kostenlose Onlinesedcard

Partnerseiten

AGB

Allgemeine Geschaeftsbedingungen des Webkatalog firstage.de




firstage.de ist ein unabhaengiger Dienstleister. Alle aufgefuehrten Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.??Mit Registrierung auf firstage.de erklaeren Sie sich mit den AGB einverstanden. Falls Sie damit nicht einverstanden sind so duerfen Sie die Dienste von firstage.de nicht nutzen.? Sie versichern, dass Sie bei Registrierung volljaehrig sind.?? firstage.de stellt lediglich die Veroeffentlichung eines angemeldeten Beitrages zur Verfuegung. Fuer Abreden, Vertraege oder Absprachen zwischen den Nutzern haftet firstage.de nicht.

firstage.de bietet kostenlose und kostenpflichtige Leistungen an, naehere Angaben dazu auf den jeweiligen Angebotsseiten.

Das Angebot umfasst das Erstellen von eigenen Beitraegen, die der Bewerbung einer Url dienen. Die Nutzung aller Angebote erfordert die unter Umstaenden eine freiwillige Registrierung bei firstage.de.


1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Bestimmungen gelten fuer alle Seiten des Webkataloges firstage.de. Betrieben wird der Katalog von Stefan Jung, Bahnhof Str. 6 in 57648 Unnau, im weiteren einfach firstage genannt.


2. Zielgruppe

firstage richtet sich an alle natuerlichen Personen ab 18 Jahren!


3. Vertragsgegenstand


3.1. Jeder Nutzer kann im firstage eine Webseite (URL Adresse) zum Eintrag anmelden. Der Nutzer kann eine Kategorie auswaehlen und eine Beschreibung ueber den Inhalt und Zweck seiner Webseite hinzufuegen.


3.2. firstage traegt jede URL Adresse nur einmal in die Seiten von firstage ein. Der Nutzer hat keinerlei Anspruch auf den Eintrag in eine bestimmte Kategorie. Desweiteren hat der Nutzer keinen Anspruch auf Eintrag an einer bestimmten Stelle des firstage, noch mit einem bestimmten Text oder/und ueberschrift eingetragen zu werden. firstage behaelt sich auch spaetere aenderungen des Eintrages vor. Es besteht kein Anspruch des Nutzers auf mehr als einen Eintrag in den Webkatalog auf firstage.


3.3. Der Vertrag gilt als zustande gekommen, sobald firstage den Eintrag vornimmt. Eine Bestaetigung wird per Email an den Nutzer gesendet.


3.4. Es gibt kostenpflichtige Eintraege in verschiedenen Stufen. Wenn der Eintrag auf eine hoehere Stufe gestellt wird, so besteht kein Anspruch auf doppelten Eintrag. Sollte also ein z.B. Basic Eintrag spaeter zu einem Premium Eintrag werden, so ersetzt der Premium Eintrag den Basic Eintrag.


3.5. Eine Eintragsanmeldung wird von firstage umgehend bearbeitet. In der Regel bedarf es dazu 2 bis 5 Werktage.

3.6. Der Nutzer hat das Recht den Eintrag nachtraeglich bearbeiten zu lassen in Kategorie, ueberschrift und Text. Eine spaetere aenderung kann kostenpflichtig sein. Die aenderungen koennen genau aus den gleichen Gruenden abgelehnt werden, wie ein Eintrag abgelehnt werden kann.


4. Rechte und Pflichten des Nutzers / Widerruf


4.1. Der Nutzer hat ein 14taegiges Widerufsrecht auf die Anmeldung zum Eintrag in firstage. Widerruf muss nicht begruendet werden. Die Widerrufsfrist beginnt mit der Annahme der Anmeldung durch firstage. Der Widerruf ist in Textform an firstage zu senden. Bei einem wirksamen Widerruf muessen beiderseitig empfangene Leistungen zurueck erstattet werden. Fuer bereits durch ausdrueckliche Genehmigung des Nutzers ausgefuehrte Dienstleistungen kann ein Entgelt (maximal in Hoehe von 50 % des Auftragswertes) einbehalten werden.


4.2. Der Nutzer verpflichtet sich gemaess den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland zu handeln.


5. Kuendigung

5.1. firstage behaelt sich das Recht vor, jederzeit die Dienste und Leistungen des Webkataloges zu veraendern, anzupassen oder/und ganz oder teilweise einzustellen. Dies betrifft auch die AGB, Nutzungsbedingungen und Vertragsverhaeltnisse. firstage wird den Nutzer bei Bedarf darueber informieren.


5.2. Der Nutzer hat nach Zugang der Mitteilung ueber die aenderungen 4 Wochen Zeit, um zu kuendigen. Die Kuendigung bedarf der Schriftform. Kuendigt der Nutzer nicht, so wird der Vertrag und die Nutzung unter den neuen Bedingungen weiter gefuehrt.


5.3. firstage sowohl auch der Nutzer sind berechtigt, ohne Angabe von Gruenden das Nutzungsverhaeltnis mit einer Kuendigungsfrist von 6 Wochen zu kuendigen.


6. Rechte von firstage


6.1. firstage behaelt sich das Recht vor, Eintraege bei Erstanmeldung und/oder aenderung in voller Form zu aendern. Dies betrifft die ueberschrift, den Text, die Kategorie und Links. firstage behaelt sich das Recht vor Eintraege zu loeschen.


6.2. firstage behaelt sich das Recht vor, Eintraege abzulehnen und volles Hausrecht auszuueben. Folgende Gruende koennen eine Ablehnung eines Neuantrages oder Antrag auf aenderung oder Loeschung des Eintrages zur Folge haben:



    • keine deutschsprachige Seite

    • Unerreichbarkeit der Seite, sehr schlechte Erreichbarkeit der Seite

    • Baustellen Webseiten

    • Weiterleitungen auf andere Inhalte als in der Beschreibung angegeben

    • Seiten mit folgendem Inhalt: Erotik und Pornoseiten, paedophiler Inhalt

    • Seiten mit folgendem Inhalt:sexueller Missbrauch, sexuelle Handlungen mit Tieren

    • Seiten mit folgendem Inhalt:Casino und Gluecks-Spiele, Abzock-Seiten

    • politisch radikale Seiten, gewaltverherrlichende Seiten, rassistischer Inhalt

    • Verstoss gegen Menschenrechte, Frauenrechte, Kinderrechte, Jugendschutz

    • Verstoss gegen deutsche Arzneimittelgesetz, Verstoss gegen Urheberrecht

    • reine Affiliateseiten ohne persoenlichen Bezug

    • Seiten ohne Impressum, bei privaten Seiten sollte mindestens eine Kontaktmoeglichkeit gegeben sein

    • reine Werbeseiten, Bannerfarmen


firstage behaelt sich vor Seiten ohne Begruendung abzulehnen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Aufnahme in den Webkatalog firstage.de.


6.3. firstage ist berechtigt diese Nutzungsbedingungen und AGB zu aendern, aktualisieren und umzustellen.


7. Datenschutz


7.1. firstage nimmt den Schutz Ihrer persoenlichen Daten sehr ernst und wir halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gruenden an Dritte weitergegeben.


7.2. firstage weist darauf hin, das die Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.


7.3. Die Nutzung von firstage ist in der Regel ohne die Abgabe von personenbezogenen Daten moeglich. Alle Daten die erhoben werden, dienen der Abwicklung der Dienstleistungen von firstage sowie der Abrechnung und Zahlungsabwicklung.


7.4. firstage gibt Daten nur aus dringlichen Gruenden weiter. So zum Beispiel an Strafverfolgungsbehoerden und Gerichte, wenn dies dem Zwecke der Strafverfolgung dient.


8. Inhalte von Nutzern


Nutzer duerfen nur Inhalte uebermitteln, die kein Urheberrecht verletzen und die mit allen Gesetzen der Bundesrepublik Deutschlang konform gehen. Der Nutzer darf nur Inhalte uebermitteln, fuer die er die vollen Rechte, Nutzungsrechte und Veroeffentlichungsrechte besitzt. Der Nutzer darf nur Inhalte anmelden, die diesen AGB entsprechen.


9. Verguetung


9.1. Alle Eintraege sind kostenpflichtig (ausser im kostenlosen Bereich, der gegebenenfalls zugaenglich ist).

9.2. Saemtliche vom Nutzer zu leistende Verguetungen sind mit der Anmeldung des Beitrages bei firstage zu entrichten. firstage ist nicht verpflichtet vor Zahlung einen Beitrag zu veroeffentlichen.

9.3. Entscheidet sich der Nutzer zur Loeschung seines Beitrages, ist firstage nicht verpflichtet einen Teilbetrag zu erstatten.

9.4. Saemtliche Zahlungen werden ueber einen beauftragen Zahlungsdienst abgewickelt.

9.5. Schlaegt die Zahlung fehl, so ist der Nutzer verpflichtet firstage dadurch entstandene Kosten zu ersetzen.


10. Gewaehrleistung


10.1. firstage ist bemueht seine Seiten immer erreichbar zu halten. firstage gewaehrleistet nicht, dass seine Dienste jederzeit erreichbar und fehlerfrei sind. Dies gilt insbesondere durch Einfluss Dritter und Stoerungen, die nicht im Einfluss von firstage liegen. Bei Stoerungen sind wir bemueht umgehend die einwandfreie Nutzungsmoeglichkeit wieder herzustellen.


11. Haftung


11.1.Schadensersatzansprueche gegen firstage sind ausgeschlossen, es sei denn, firstage, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfuellungsgehilfen haben vorsaetzlich oder grob fahrlaessig gehandelt. Fuer leichte Fahrlaessigkeit haftet firstage nur, wenn eine fuer die Erreichung des Vertragszwecks wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde. Vorstehende Haftungsbegrenzung gilt nicht fuer Schadenersatzansprueche, die aus der Verletzung von Leben, Koerper, Gesundheit oder der uebernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder einem arglistigen Verschweigen von Maengeln resultieren.


11.2. firstage uebernimmt keine Haftung ueber die Anzahl oder eine bestimmte Anzahl von Aufrufen des Eintrages. firstage uebernimmt keine Haftung fuer die in den Beitraegen des Nutzers verlinkten Seiten und Inhalte, den dazugehoerigen Webseiten, Titel und Beschreibungen. Der Nutzer traegt die Verantwortung darueber, dass die Beschreibung der Inhalte der verlinkten Seiten richtig wieder gegeben wird. firstage uebernimmt keine Haftung ueber Falschangaben und falsche Beschreibungen.


11.3. Die Links in den Beschreibungen werden beim Eintrag geprueft. Fuer spaetere aenderungen des Linkzieles uebernimmt firstage keine Haftung. Der Nutzer ist angewiesen, die Linkziele nicht zu aendern, bzw. bei aenderung firstage davon in Kenntnis zu setzen und die Beschreibung zu aendern oder zu loeschen.


12. Haftungsfreistellung


Sie erklaeren hiermit, dass Sie firstage in Bezug auf Forderungen oder Ansprueche freistellen, die von Dritten aufgrund von Bildern, Videos und Audio, die Sie verwendet haben, bei firstage geltend gemacht werden.


13.Anwendbares Recht, Erfuellungsort, Gerichtsstand


Erfuellungsort und ausschliesslicher Gerichtsstand fuer Kaufleute, juristische Personen des oeffentlichen Rechts und juristische Personen ist, soweit gesetzlich zulaessig, Berlin, Deutschland.

Muendliche Nebenabreden bestehen nicht. aenderungen der Bedingungen beduerfen der Textform. Dies gilt auch fuer die Aufhebung oder aenderung dieser Textformklausel.?? Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Vereinbarung im uebrigen wirksam. Im Falle einer solchen Unwirksamkeit werden die Partner eine der unwirksamen Regelung wirtschaftlich moeglichst nahe kommende rechtswirksame Ersatzregelung treffen. Das Gleiche gilt im Fall einer Regelungsluecke.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.


Unnau, den 24.11.2015